Nahverkehr gewinnt nicht an Zuspruch

Der Anteil von Fahrten im öffentlichen Nahverkehr hat sich in Schweden seit den 1970er Jahren nicht verändert.
Zwar würden heutzutage mehr Reisen mit Bus und Bahn unternommen – gleichzeitig würden aber auch die Fahrten mit dem Auto zunehmen, sagte Verkehrsexperte Göran Tegnér gegenüber dem Schwedischen Fernsehen. Der Marktanteil des Personennahverkehrs liege unverändert bei etwa 20 Prozent.
Gleichzeitig haben sich die Fahrkartenpreise in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Der Durchschnittspreis für eine Monatskarte in Schweden ist im Vergleich zum Verbraucherpreisindex um das Vierfache angestiegen.